Burg Liebenstein und Burg Sterrenberg - die feindlichen Brüder
Hoch über dem mittelalterlichen Wallfahrtsort Kamp-Bornhofen, im Herzen des UNESCO Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, liegen die Burgen Liebenstein und Sterrenberg. Gemeinsam sind sie auch bekannt als die "feindlichen Brüder". Zahlreiche Sagen handeln von den verfeindeten Nachkommen eines Königs,die im Zuge ihres Erbstreits die beiden einzigartigen Burgen erbauten – so nah, wie sonst keine beiden Burgen am Rhein je gebaut wurden.
Erbaut wurde die Burg Liebenstein im 13. Jahrhundert. Neben dem Hauptturm verfügt die Burg über weitere Türme und Maueranlagen. Ein ganz besonderes Merkmal ist die sogenannte "Streitmauer" zwischen den Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die auch in der Sage eine wichtige Rolle spielt.
Die Region - Ausflüge und Aktivitäten im Weltkulturerbe Mittelrhein
Der Mittelrhein zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz, das "Tal der Loreley", zählt landschaftlich und kulturell zu den schönsten Gebieten Deutschlands. Mit seinen malerischen Panoramen, historischen Städten und steilen Weinbergen verzaubert die Region schon seit Jahrhunderten nicht nur Dichter und Künstler. Tauchen Sie ein in eine Kulturlandschaft, in der Gastlichkeit groß geschrieben wird und Sie Geschichte noch heute erleben können.
Schiffsausflüge auf dem Rhein
Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein erleben Sie die malerische Landschaft und wunderschöne Panoramen mittelalterlicher Städte und Burgen auf eine ganz entspannte Art. In Kamp-Bornhofen befinden sich mehrere Anlegestellen unterschiedlicher Schifffahrtslinien. Von hier aus können Sie Ausflugsfahrten zu vielen Orten beispielsweise nach Rüdesheim oder zum berühmten Loreley-Felsen unternehmen. Informationen über Ziele und Abfahrtzeiten finden Sie auf den Internetseiten der Schifffahrtslinien:
Loreley-Linie und
Köln-Düsseldorfer.
Wandern auf dem Rheinsteig
Der Rheinsteig, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, verläuft direkt durch den Burghof von Burg Liebenstein. Von hier aus können Sie sowohl nach Norden als auch Richtung Süden wunderschöne Etappen mit atemberaubenden Ausblicken ins Rheintal wandern.
Für unsere wandernden Gäste bieten wir einen ganz besonderen Service: Wandern Sie ohne Gepäck! Sobald Sie sich morgens auf den Weg machen, machen auch wir uns mit Ihrem Gepäck auf den Weg. Wenn Sie dann abends in Ihrer nächsten Unterkunft ankommen, wartet Ihr Gepäck dort schon auf Sie.
Burgen und Schlösser am Rhein
Am Mittelrhein können Sie Geschichte hautnah erleben! An keinem anderen Ort der Welt befinden sich so viele Burgen so dicht zusammen. Neben den sagenumwobenen feindlichen Brüdern zeugen zahlreiche weitere Burgen und Schlösser noch heute von der Bedeutsamkeit der Region schon im Mittelalter. Besuchen Sie beispielsweise die Marksburg in Braubach, eine der best erhaltenen Burgen Deutschlands, erreichbar in 10 Min. per Zug oder mit einem Schiffsausflug.

Übernachten Sie im Hotel Garni Rheinischer Hof in Kamp-Bornhofen am Rheinufer direkt gegenüber der Schiffsanlegestellen.